FDP Ganderkesee

Aktuelles

FDP besucht Seniorenheim: Ganderkeseer Wohnpark baut Junge Pflege aus

Fuchsberg - Junge Pflege
Die FDP hat Spaß am Kicker (v.l.): Marion Daniel, Christian Dürr, Marlies Pape und Marion Vosteen. Einrichtungsleiterin Anja Jansing (Mitte) schaut mit Freude zu. Foto: Tina Spiecker
 
Mit modernem Einrichtungsstil und großzügigen Räumen hat der Wohnpark am Fuchsberg bei der FDP-Gruppe um Christian Dürr Eindruck gemacht.

Ganderkesee. Mit ihrem aktuell neuesten Baustein ihres Pflegekonzeptes, der Jungen Pflege, hat Friedhelm Clasen, Geschäftsführer des Wohnparks am Fuchsberg,am Freitag Besucher der örtlichen FDP um den Landtagsabgeordneten Christian Dürr sichtlich beeindruckt. Durch den Gebäudekomplex sowie den Bereich für Demenzkranke führte die Politiker Anja Jansing, die Leiterin des Seniorenheims.

Insgesamt leben und arbeiten im Wohnpark am Fuchsberg 460 Menschen, darunter 170 Mitarbeiter. Die Junge Pflege bietet Plätze für pflegebedürftige Menschen im Alter von 18 bis 60 Jahren. Das mittlerweile als Mehr-Generationen-Haus genutzte Haus, deren Etagen für alle Bewohner frei zugänglich sind, ist voll belegt. Im Obergeschoss wohnen Senioren ab 60 Jahren. „Wir planen den Rückbau der Dachterrasse, um noch weitere vier Zimmer anbauen zu können“, verrät Clasen, wie er auf die starke Nachfrage reagiert.

Helle Gemeinschaftsräume, ein behindertengerechter Kicker, große Zimmer und ein Badezimmer mit Beamer: Nicht nur die moderne und großzügige Ausstattung der Jungen Pflege, sondern auch die von Clasen und Jansing beschriebenen Bedingungen für die Beschäftigten, beeindruckten die Gäste. „Wir haben 15 Ausbildungsplätze und bilden für den eigenen Bedarf aus“, erklärte Jansing. Zudem gebe es für Pflegehilfskräfte, die sich bewährt haben, die Möglichkeit einer parallelen Ausbildung bei vollem Gehalt. „Wir bezahlen unser Personal besser als andere private Häuser“, versichert Clasen. Das trage zur guten Stimmung in der Belegschaft bei.

Quelle: Delmenhorster Kreisblatt vom 05.09.2015


Fuchsberg: „Junge Pflege“ bis auf den letzten Platz belegt

Fuchsberg: Junge Pflege
Spaß am Tischkicker der „Jungen Pflege“ (von links): Hans-Jürgen Hespe, Marion Daniel, Einrichtungsleiterin Anja Jansing, Christian Dürr und Marion Vosteen  Bild: Stefan Idel
 
FDP informiert sich über „Leuchtturm-Projekt“ – Zusammenarbeit mit Verantwortlichen im Landkreis gelobt
Auch der FDP-Abgeordnete Christian Dürr zeigte sich beeindruckt. Bei der Betreuung Demenzkranker gibt es Bedarf.
von Stefan Idel      

Ganderkesee -  „Das ist ja ein kleines Stadtviertel mitten im Ort“, zeigte sich Christian Dürr, Fraktionsvorsitzender der FDP im Niedersächsischen Landtag, überrascht. Gerade hatte ihn Friedhelm Clasen, Investor des Wohnparks „Am Fuchsberg“, aufgeklärt, dass in der Einrichtung an der Adelheider Straße in Ganderkesee 460 Menschen leben und arbeiten – unter ihnen 170 Mitarbeiter. Vertreter der Ganderkeseer FDP mit Marion Daniel an der Spitze informierten sich am Freitag vor Ort über die Situation.
 
Die Einrichtung habe ein gutes Renommee, meinte Daniel. Vor allem das Neubauprojekt „Junge Pflege“ gelte als Leuchtturm. „Alle 51 Plätze sind belegt“, sagte Einrichtungsleiterin Anja Jansing. Die Appartements der Pflegebedürftigen – der jüngste ist 25 Jahre alt – sind mit 25 bis 34 Quadratmeter großzügig bemessen. Auf allen Zimmern gibt es WLAN; auf den Fluren Kunst und ein besonderes Lichtkonzept. Daneben locken zahlreiche Freizeitangebote: vom Tischkicker bis hin zu Konzertbesuchen.
 
Im ersten Stock des Neubaus wurde ein „Wellness-Raum“ mit Beamer, besonderem Lichtkonzept, Musikanlage und medizinischer Badewanne eingebaut. Investor Clasen lobte die Heimaufsicht im Landkreis Oldenburg. Laut veralteter Bauverordnung hätte auf jeder Etage eine Badewanne stehen müssen. Das sei heute aber gar nicht mehr erforderlich, weil jedes Appartement ein Bad mit Dusche habe. Das Durchschnittsalter der „Jungen Pflege“ liege bei 45 Jahren. Im dritten Stock sind Senioren untergebracht.
 
Auch von der neu eingerichteten Demenzabteilung mit 13 Plätzen verschafften sich die Liberalen einen Eindruck. Gerade im Bereich Betreutes Wohnen und Demenz sieht Clasen weiteren Bedarf in der Gemeinde.
 
Großes Thema des Treffens war auch die Situation der Pflegeberufe insgesamt. „Wir sorgen selbst für unseren Nachwuchs“, wies Jansing auf die 15 Ausbildungsplätze am Fuchsberg hin. Arbeitshelfer, die sich weiter qualifizieren, erhielten während der Ausbildung das volle Entgelt. Investor Clasen betonte, die Wohnpark GmbH zahle im Schnitt ein höheres Gehalt als andere private Pflegeeinrichtungen. Ihm sei der „soziale Frieden“ im Betrieb sehr wichtig.

Quelle: Nordwest-Zeitung vom 05.09.2015



FDP Ganderkesee - Die Liberalen (www.fdp-ganderkesee.de)